Sponsoring


Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ensemble!

Hier geben wir Ihnen einen Überblick darüber, was unser Programm “Befreit?! - Eine Art Requiem” und uns als Ensemble ausmacht, warum wir finanzielle Unterstützung brauchen und welche Sponsoring-Möglichkeiten es gibt.


Förderpakete

  • Wenn Sie sich dazu entscheiden, uns mit Paket 1 zu unterstützen, drucken wir Ihren Namen oder Ihr Logo in unseren Programmheften ab.

  • Wenn Sie sich dazu entscheiden, uns mit Paket 2 zu unterstützen, drucken wir Ihren Namen oder Ihr Logo auf unserem Plakat und in unseren Programmheften ab.

  • Wenn Sie sich dazu entscheiden, uns mit Paket 3 zu unterstützen, drucken wir Ihren Namen oder Ihr Logo auf unserem Plakat und in unseren Programmheften ab. Zusätzlich dazu erwähnen wir Sie mindestens einmal in unserer Story auf Instagram, sodass auch unsere Follower, die beim Konzert nicht anwesend sein werden, von Ihnen hören.

  • Wenn Sie sich dazu entscheiden, uns mit Paket 4 zu unterstützen, drucken wir Ihren Namen oder Ihr Logo auf unserem Plakat und in unseren Programmheften ab. Zusätzlich dazu erwähnen wir Sie mindestens einmal in unserer Story auf Instagram, sodass auch unsere Follower, die beim Konzert nicht anwesend sein werden, von Ihnen hören.

    Darüber hinaus werden Sie auf unserer Website konzertunabhängig für die Dauer eines Jahres als Unterstützer*in des Ensembles aufgelistet.

  • Mit Paket 5 entscheiden Sie sich dazu, unser Konzert komplett zu finanzieren.

    Dafür werden wir uns - je nach Rahmenbedingungen und in Absprache mit Ihnen - vor oder nach dem Konzert persönlich in Anwesenheit unseres Publikums bei Ihnen bedanken. Wenn Sie möchten haben Sie dann selbstverständlich auch die Gelegenheit, persönlich in Erscheinung zu treten und etwas zum Konzert oder Ihrer Fördermotivation zu sagen und ein gemeinsames Foto für die Presse oder eigene Kanäle zu machen.

    Selbstverständlich drucken wir Ihren Namen oder Ihr Logo auf unserem Plakat und in unseren Programmheften ab. Zusätzlich dazu erwähnen wir Sie mindestens einmal in unserer Story auf Instagram, sodass auch unsere Follower, die beim Konzert nicht anwesend sein werden, von Ihnen hören.

    Darüber hinaus werden Sie auf unserer Website konzertunabhängig für die Dauer eines Jahres als Unterstützer*in des Ensembles aufgelistet.

  • Wenn Sie uns mit einem Betrag unterstützen möchten, der in unseren Paketen bisher nicht aufgeführt ist, freuen wir uns über Ihren Vorschlag. Gemeinsam können wir dann passende Gegenleistungen besprechen. Mit jedem kleinen und großen Betrag kommen wir unserem Ziel, unser Konzert zu finanzieren und unser Programm einem breiten Publikum zu präsentieren, näher.

Bei Interesse an einer Förderung freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per Mail (kontakt@ensemble-sentempa.de) oder über unser Kontaktformular

Befreit?! - Eine Art Requiem

Wir bieten ein performatives Konzertprogramm an, das sich mit den Themen Tod, Trauer und Erlösung auseinandersetzt. Dazu hüllen wir die berühmte Gattung Requiem, eine musikalische Totenmesse, in ein neues Gewand. Der feste Ablauf des Stückes bleibt bestehen, die einzelnen Teile setzen wir aber aus verschiedenen bekannten und unbekannten Requiems von Komponisten aus verschiedenen Epochen zusammen. So erklingt ein liturgisches Requiem mit Musik von Mozart, Süßmayr, Verdi, Brahms, Saint- Saens, Dvorak, Faure, Howells, Barber und Jenkins. Das Ganze führen wir zu siebt in seltener Besetzung auf: vier SängerInnen - Sopran, Mezzosopran, Tenor und Bariton - musizieren gemeinsam mit Violine, Cello und Orgel. Die Arrangements dazu wurden ausschließlich vom Ensemble selbst geschrieben.

Ziel ist es also, ein einzigartiges Werk entstehen zu lassen, indem weltbekannte Ausschnitte  aus verschiedenen Requiems in ein neues Licht gesetzt werden. Die Ausführenden unterstützen das gesungene Wort durch performative Elemente, wie Bewegungen und Lichtinstallationen,  die zu einem Konzert für alle Sinne und einem atmosphärischen Erlebnis beitragen.


Mehr über uns

Auf unserer Hauptseite finden Sie weitere Informationen über uns. Außerdem können Sie sich dort mit unserem Trailer einen visuellen und musikalischen Eindruck von unserem Programm machen.


Relevanz des Programms

Seit jeher beschäftigen sich die Menschen mit der Frage: Was passiert, wenn wir sterben? Wie wird es sich anfühlen? Warum sterben wir eigentlich?  

Ob aus religiöser, kultureller oder persönlicher Sicht: Die Antworten sind individuell und zahlreich. Der Tod ist ein hochsensibles und emotionales  Thema, mit dem nur schwer umgegangen werden kann, das aber zum Menschsein dazugehört.  

Eine Möglichkeit, mit dem Tod und der Trauer umzugehen, bietet uns die Musik eines  Requiems. In ihm wird die Trauer und der Schmerz der Hinterbliebenen verarbeitet.  Gleichzeitig schenkt die Musik aber auch Hoffnung und Zuversicht auf ein mögliches Wiedersehen und gibt den Hinterbliebenen eine Perspektive, weiterzuleben.

Durch unsere szenische Darstellung wird die Thematik greifbar, ohne plakativ zu sein. Dadurch sind die Rückmeldungen unseres Publikums durchweg sehr berührend. Viele berichten davon, seit langem kein so emotionales und nachwirkendes Konzerterlebnis gehabt zu haben, bei dem sie sich nicht nur komplett auf die Musik einlassen, sondern sich auch mit sich selbst und den eigenen Erfahrungen auseinandersetzen konnten.

Durch die Zusammenstellung von verschiedenen Musikstilen, wechselnden Positionen im Raum und szenischen Darstellungen ist unser Programm außerdem sehr abwechslungsreich. Dadurch erreicht die Musik auch diejenigen, die ansonsten wenig Erfahrung mit klassischen Konzertformaten haben und lädt dazu ein, sich auf das musikalische Erlebnis einzulassen. 

Warum Sponsoring?

Kirchengemeinden treten zwar häufig als Veranstalter von Konzerten auf, haben aber meist ein begrenztes Budget, das ausschließlich für eigene Projekte ausgegeben werden kann. Um eine bunte Konzertlandschaft zu schaffen ist es aus unserer Sicht aber wichtig, auch externe Konzerte anzubieten, um eine große musikalische Vielfalt zu erhalten, neue Impulse zu setzen und dem Publikum innovative Konzerterfahrungen zu ermöglichen. Die Kirche als einzigartiger Konzertort soll genutzt werden  und das Konzertformat Kirchenkonzert soll durch Abwechlungsreichtum und Aktualität erhalten und mit neuen Strömungen aus der Musikwelt innoviert werden. 

Unser Ziel ist es, mit unserem außergewöhnlichen Programm spannende musikalische Impulse zu setzen und die Musik auch dahin zu bringen, wo ansonsten wenig Budget für Kirchenmusik vorhanden ist. Dazu sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen und freuen uns über regionale und überregionale Sponsoren, die unsere Vision unterstützen möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

kontakt@ensemble-sentempa.de